Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unseren Aktuellen Veranstaltungen. Falls Sie Mitmachen oder Spenden möchten, dann schauen Sie bitte unter diese Rubriken. Weitere Informationen finden Sie unter Über uns und unter unserer Vereinssatzung. Wir laden Sie ein unsere Bilder zu den verschiedenen Veranstaltungen anzuschauen um einen Vorgeschmack auf unsere Arbeit zu bekommen!
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten.
Verpasse unsere Neuigkeiten und Aktivitäten nicht und folge uns auf Facebook und LinkedIn.
Bunte Brise e.V.
IBAN: DE 62 6725 0020 0009 2420 23
Sparkasse Heidelberg
BIC: SOLADES1HDB
Zum Projekt Forum Migration, das der Verein Bunte Brise e.V. seit 2018 in der Stadt Heidelberg durchführt, möchten wir Ihnen die ersten drei Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Abteilung BNE der PH Heidelberg, der Unterstützung des EPIZ Reutlingen im Rahmen des BTE-Programms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vorstellen.
Unterstützt durch die Stadt Heidelberg, Amt für Chancengleichheit und Mosaik Deutschland e.V. im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.
DO. 21. September - Migranten in der Bildung in Deutschland
FR. 06. Oktober - Politische Partizipation
FR. 13. Oktober - Frauenforum
Die Veranstaltungen beginnen mit zwei parallelen eineinhalbstündigen Workshops, die sich auf das Thema beziehen, das uns zusammenführt. Ein Vortrag und eine Gesprächsrunde wird zu einer weiteren Vertiefung des Themas führen, an der auch ein Podium teilnehmen wird. Die Ansichten der Teilnehmer werden sehr gefragt sein.
Macht Mit!
Anmeldung an: buntebrise@gmail.com
BNE - TRANSFERZENTRUM
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Bergheimer Str. 104, 1. OG
D-69115 Heidelberg
BIOLOGIE TRIFFT KULTUR UND NACHHALTIGKEIT 2022
Im Auftrag von Engagement Global, Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung- FEB und mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), des Katholischen Fonds und der Stadt Heidelberg setzen wir unser Projekt im Jahr 2022 in einem neuen Format fort.
Drei Festivals mit einem durchgehenden kulturellen Rahmen werden von sechs Workshops begleitet, an denen tagsüber Grund- und Sekundarschüler teilnehmen, sowie von einer Abendveranstaltung mit einem Programm aus Vorträgen, Diskussionen, Ensembletheater und mehr.
Wenn Sie reservieren möchten, entweder für Schulklassen der Grundschule, der weiterführenden Schulen oder für die interessierte Öffentlichkeit, schreiben Sie bitte an buntebrise@gmail.com